Ausgabe 9 März 2011

Inhalt
-
Die Kehrseite der Bilder
Online 1 -
Platz der Republik
4 -
Episode Mad Men, Staffel 2, Folge 8: «A Night to Remember»
6 -
Crush Vincent Lindon
7 -
Amerikanisches Schrot und Korn Dem Indiewood-Problem ausweichen: Über die Filme von Debra Granik und Matthew Porterfield
8 -
Demolierte Pathosformeln Die besten Momente von The Fighter sind die besten Momente in David O. Russells bisherigem Werk
12 -
La Lisière
14 -
Le Nom des Gens
15 -
Einleitung
16 -
Förderfelder Schwertkampffilme aus China und Hongkong, Westernadaptionen aus den Warschauer-Pakt-Staaten, halbvergessene Avantgarden: Über das Internationale Filmfestival von Rotterdam 2011
18 -
Die besten Flughäfen der Welt Falsche Sehnsüchte, Dorothy von Beroldingen und der Abschlussfilm des Hongkong Filmfestival 2010: lauter Faits divers auf der Suche nach Bedeutung. Eine Tatsachenerzählung aus dem Jet Set für jedermann
21 -
Die Patriotin Der chinesische Regisseur Jia Zhangke trifft in Toronto und Vancouver auf Landsleute in der Diaspora, die sehr um das Bild von ihrer Nation besorgt sind – ein Festivalbericht der besonderen Art, mit einer historischen Traumsequenz
26 -
Was von der Berlinale bleibt
30 -
Paul Schrader «Im Augenblick gibt es Geld in Kolumbien»
32 -
Später Schrader
42 -
Jedermann zu Pferd Budd Boettichers Western zwischen Archetypik und Moderne
43 -
All Male Mash Up Zu William E. Jones und seiner Kunst der queeren Appropriation
50 -
Laufgeld
52 -
Anstellungsverhältnisse Teilnehmende Beobachtung und Poetik der Arbeit: Zu den Filmen von Klaus Wildenhahn
54 -
Als wir frei waren Zu den frühen Filmen des Schweizer Filmemachers Michel Soutter
58 -
Wie man es weiß Zu den romantischen Komödien von James L. Brooks
62 -
UK-Serien Downton Abbey & Luther
65 -
Der Prozess Zwei Dokumentarfilme reagieren auf Gerichtsverfahren, die fehlen: Zu Inside Job und Client 9
66 -
Arg tun, brav tun Über Tina Leischs Gangster Girls
68 -
Yabadabadioo! Als Cinephilen hatte man ihn bislang nicht auf der Rechnung: Zu Alain Badious Kinobuch
70 -
Ein Touch Noir Der Hegel-Experte Robert Pippin hat ein Buch über die Rechtsphilosophie klassischer Western geschrieben
71 -
Unsichtbare Macht Mit Blick auf die Gegenwart des Bildes begibt sich die Kunsthistorikerin Marie-José Mondzain auf die Suche nach der «Ökonomie» der spätbyzantinischen Ikonenlehre
73 -
How To Understand Israel in 60 Days Or Less / Blutspuren
75 -
... an und für sich...
77 -
Jodie Foster / Mel Gibson
78 -
5 Filme
80