buch
- filmwissenschaft
- medienwissenschaft
- theorie
- literatur
- lyrik
- non-fiction
- comic
- fotoband
- zeitschriften
-
comic
Die letzte Einstellung Isabel Kreitz
cargo 66 (6/2025) -
literatur
Eine Filmindustrie, die es geben könnte Tom Hanks macht seine Schwächen als Romanautor mit rätselhafter Fleißarbeit wett
cargo 66 (6/2025) -
theorie
Disparater Medienkörper Trumps Lizenz und die Herstellung faschistischer Gefühlsregime: Über Brian Massumis «The Personality of Power. A Theory of Fascism for Anti-Fascist Life»
cargo 66 (6/2025) -
comic
Zeit heilt keine Wunden Hannah Brinkmann
cargo 65 (3/2025) -
filmwissenschaft
Kino der Extraktionen Zu Brian R. Jacobsens The Cinema of Extractions. Film Materials and Their Forms
cargo 65 (3/2025) -
Feeling Like A Feminist Ambivalente Gefühle: Zu Lori Jo Marsos Feminism and the Cinema of Experience
cargo 65 (3/2025) -
essay
Mit KI zu tun bekommen Daten, Arbeit und Interfaces: Was können wir von Plattformen wie ChatGPT (und sie von uns) wissen?
cargo 65 (3/2025) -
comic
Monica Daniel Clowes
cargo 64 (12/2024) -
non-fiction
don’t think you can be mimetic enough lieferung in loser form zu quentin tarantinos cinema speculation / kino vermutung
cargo 64 (12/2024) -
essay
Film /Restitution Globale Bewegtbildarchive zwischen Rückgabe, Teilhabe und Reparation
cargo 64 (12/2024) -
comic
Nous vivrons – Enquête sur l’avenir des Juifs Joann Sfar
cargo 63 (9/2024) -
filmwissenschaft
Das Spiegelei der Nonchalance Zu Marco Abels Buch über die Münchner Gruppe
cargo 63 (9/2024) -
medienwissenschaft
The Machine To Be Another Zwischen Hollywood und Silicon Valley: Die Ethnografin Lisa Messeri untersucht die VR-Entwicklerszene Kaliforniens
cargo 63 (9/2024) -
comic
Fungirl Elizabeth Pich
cargo 62 (6/2024) -
filmwissenschaft
Der Bundesrepublik abgetrotzt Annäherungen an Leben und Werk: Über Die langen Ferien des Sohrab Shahid Saless von Behrang Samsami
cargo 62 (6/2024) -
theorie
Kolonialhintergrund Onur Erdur begibt sich auf die Spurensuche nach nordafrikanischen Bezügen der französischen Theorie
cargo 62 (6/2024) -
medienwissenschaft
Typen identifizieren Vom 19. Jahrhundert in die Gegenwart: Bernd Stiegler untersucht fotografische Bildpolitiken der Identität
cargo 62 (6/2024) -
essay
Welt ohne Schwerkraft Über OpenAIs Sora und den Flow der Bilder
cargo 62 (6/2024) -
comic
Shunas Reise Hayao Miyazaki
cargo 61 (3/2024) -
medienwissenschaft
Intelligenz des Zeigens Peter Geimer versammelt die Fototheorie der letzten 25 Jahre
cargo 61 (3/2024)