essay
-
essay
Frau Film Freiheit Iranische Filmgeschichte als Frauenrevolutionsgeschichte
cargo 59 (9/2023) -
Auch das, was wir nicht sehen Notizen zum postkolonialen Kino
cargo 59 (9/2023) -
spielfilm
Comeback am Republic Day Shah Rukh Khan, der größte Star des Hindi-Kinos und damit der Welt, kehrt mit Pathaan nach fünf Jahren Absenz auf die Leinwand zurück
cargo 58 (6/2023) -
essay
Übersetzen: Straubs Adieu
cargo 57 (3/2023) -
Im Bildraum von Big Data Unwahrscheinliche und unvorhergesehene Suchkommandos: Über Dall-E 2
cargo 55 (9/2022) -
Werk der Geschichte Historiografische Praktiken im globalen Bild- und Ton-Archiv
cargo 55 (9/2022) -
Systemschaden Die Geschichte vom Resil-Jens und den deutschen Medien
cargo 54 (6/2022) -
Gegen die Verwirrung Ein autobiografisches Journal zum Krieg gegen die Ukraine
Online cargo 54 (6/2022) -
Chronist der komprimierten Moderne Ein literarischer Schlüssel zur Geschichte eines Landes, das in den letzten Jahrzehnten wie kein zweites die Weltkarte der Kulturproduktion und vor allem des Kinos verändert hat: Über das Romanwerk von Hwang Sok-yong
cargo 53 (3/2022) -
Es tentakelt Der Krake als Gestalt unserer Gegenwart
cargo 51 (9/2021) -
How To Ohne und mit John Wilson: Kochen und Küchen-Shots im pandemischen Tutorialismus
cargo 50 (6/2021) -
Kontinuierliche Tautologie Denn das Problem ist das Leben selbst: Humberto Maturana (1928-2021)
cargo 50 (6/2021) -
Beide Augen schließen sich Nach #metoo: Wie sich mein Blick aufs Kino verschoben hat
Online cargo 50 (6/2021) -
The Carnivore Gaze Ein Blick auf Tiere und Menschen, der von sich selbst kein Bewusstsein hat
cargo 49 (3/2021) -
Programmatische Verhältnisse Wer oder was lebt in Zoom? Fragen an die neue Normalität von Videokonferenzen
Online cargo 49 (3/2021) -
Klingen in geschlossenen Räumen Umschriften der Manosphere: Über ein feministisches Quarantänevideo von Jamie Loftus
Online cargo 46 (6/2020) -
nichts als ersatz loses zusammengedachtes zum koreanischen serienstrom, in kinoloser zeit
Online cargo 46 (6/2020) -
Krise als Status Quo Quincunx, oder: Räume, Blicke, Körper im Kino zu Zeiten von Corona
Online cargo 46 (6/2020) -
Stay Streaming Netflix als Infrastruktur: Über das proprietäre Distributionsnetzwerk Open Connect
Online cargo 46 (6/2020) -
The Old Life Über die «Restaurierung» von Filmen: Einige Notizen
20. Juni 2019