gespräch
-
gespräch/print
Peter Delpeut «Erinnerung ist immer selektiv»
cargo 57 (3/2023) -
Ruth Beckermann «Männer als Sample»
cargo 56 (12/2022) -
Elisabeth Perceval & Nicolas Klotz Untergründige Dialoge
cargo 55 (9/2022) -
Ivan Kozlenko Dekolonisierung des Geistes
cargo 54 (6/2022) -
gespräch/audio
«Russische Kultur braucht eine Pause» Ein Gespräch mit Yuriy Hrytsyna
27. März 2022 -
gespräch/print
Nina Menkes «Es ist ein absolutes Muster. Frauen sind systematisch entmächtigt worden»
cargo 53 (3/2022) -
Alexandre Koberidze «Jeder Mensch hat eine große Geschichte hinter sich»
cargo 52 (12/2021) -
Heidi Specogna «Ich bin durch alle Raster gefallen»
cargo 51 (9/2021) -
Ephraim Asili «Black Anarchy ist das Endgame»
cargo 50 (6/2021) -
Tamara Trampe «Ich bin kein Marschierer»
Online cargo 49 (3/2021) -
Lemohang Jeremiah Mosese «Wir sind eine Art Utopie»
cargo 48 (12/2020) -
shutdown stories
Shutdown Stories (VI) Alexander Horwath und Bert Rebhandl im Gespräch
22. November 2020 -
gespräch/print
Sandra Wollner «Ein Objekt, dem unsere Vorstellungen völlig gleichgültig sind»
cargo 47 (9/2020) -
gespräch/webmagazin
Anders Edström & C.W. Winter Abundance and repetition
15. Juli 2020 -
gespräch/print
Stefan Hayn Der Text als Zeuge
Online cargo 46 (6/2020) -
Kostet nur die Farbe Ein Gespräch über den pandemischen Stand der Dinge mit Sabine Herpich & Barbara Suhren, Kollektivistinnen der fsk Kino & peripher Filmverleih GmbH
Online cargo 46 (6/2020) -
shutdown stories
Shutdown Stories (V) Alexander Horwath und Bert Rebhandl im Gespräch
29. April 2020 -
Shutdown Stories (IV) Alexander Horwath und Bert Rebhandl im Gespräch
17. April 2020 -
Shutdown Stories (III) Alexander Horwath und Bert Rebhandl im Gespräch
9. April 2020 -
Shutdown Stories (II) Alexander Horwath und Bert Rebhandl im Gespräch
1. April 2020