buch ›
filmwissenschaft
-
filmwissenschaft
Aber sie lacht Mischformen aus Bericht und Selbstgespräch: Zu Chantal Akermans literarischem Werk
cargo 57 (3/2023) -
Symbio-psycho-vérité Über Scott MacDonalds und Jacqueline Stewarts William Greaves: Filmmaking as Mission
cargo 55 (9/2022) -
Jean-Louis Schefer 1938 – 2022
9. Juni 2022 -
experimentalfilm
Modell und Wirklichkeit Über Hellmuth Costard und ein neues Buch
5. Februar 2022 -
filmwissenschaft
Inszenierungen globaler Rechenschaft Zu Sylvie Lindepergs monumentaler Mikrohistorie der filmischen mise-en-scéne des Nürnberger Prozesses
cargo 50 (6/2021) -
Streifenhörnchen & Störsignal
cargo 49 (3/2021) -
experimentalfilm
Turnen lassen Über ein DVD-Buch zu Maria Lassnigs progressiver Filmkunst
Online cargo 49 (3/2021) -
filmwissenschaft
Framing Chinatown Spärliche Datenlage: Über Chinatown Film Culture von Kim K. Fahlstedt
cargo 48 (12/2020) -
Geschichte eines Buches Ein Gespräch mit Margarete von Lupin
cargo 47 (9/2020) -
Filmzeitschriften ohne Film Über den Sammelband Star Attractions. Twentieth-Century Movie Magazines and Global Fandom
Online cargo 46 (6/2020) -
Wahrheit ist ein gefährliches Geschäft Elaine May hat zwischen 1971 und 1987 viermal in Hollywood Regie geführt – war sie zu genial für die Filmindustrie?
cargo 45 (3/2020) -
Laudationes zum Ehrenpreis der deutschen Filmkritik an Gertrud Koch
25. Februar 2020 -
Eins werden, zwei bleiben Über den «Filmemacher des Erdbodens» und das Buch Of Sea and Soil – The Cinema of Tsuchimoto Noriaki and Ogawa Shinsuke
cargo 44 (12/2019) -
Erwartungshorizont Über Iranian Cosmopolitanism. A Cinematic History von Golbarg Rekabtalae
cargo 42 (6/2019) -
Welt im Konjunktiv
cargo 39 (9/2018) -
Ethische Anhaltspunkte Ein Sammelband zum russischen Kino nach der Sowjetunion
cargo 38 (6/2018) -
Film 10 Roh Zu Éric Rohmer: A Biography von Antoine de Baecque & Noël Herpe
cargo 37 (3/2018) -
medienwissenschaft
Die Aufteilung des Autorenfernsehens Michael Cramer sucht die utopischen Gehalte des televisuellen Mediums in den Fernseharbeiten von Rossellini, Watkins und Godard
cargo 36 (12/2017) -
filmwissenschaft
Die Entstehung des filmischen Raums Zu Brian R. Jacobsons Studios before the System
cargo 33 (3/2017) -
Cinephile Geschichte Ein posthum erschienener Band mit Texten des Wiener Historikers Siegfried Mattl
cargo 32 (12/2016)