festival ›
berlinale
- berlinale 2009
- berlinale 2010
- berlinale 2011
- berlinale 2012
- berlinale 2013
- berlinale 2014
- berlinale 2015
- berlinale 2016
- berlinale 2017
- berlinale 2018
- berlinale 2019
- berlinale 2020
- berlinale 2021
- berlinale 2022
-
gespräch/video
Havarie – Philip Scheffner im Gespräch
24. Januar 2016 -
berlinale 2015
Was von der Berlinale bleibt
cargo 25 (3/2015) -
debatte
«Filmerbe»
cargo 25 (3/2015) -
berlinale 2015
Short Message Service 2015
6. Februar 2015 -
berlinale 2014
Was von der Berlinale bleibt 2014
cargo 21 (3/2014) -
berlinale 2013
Was von der Berlinale 2013 bleibt
cargo 17 (3/2013) -
berlinale 2012
Was von der Berlinale 2012 bleibt
cargo 13 (3/2012) -
gespräch/print
Tacita Dean // Keanu Reeves // Isabelle Prim Resolution/Revolution
cargo 13 (3/2012) -
berlinale 2011
Was von der Berlinale bleibt
cargo 9 (3/2011) -
berlinale 2010
Was von der Berlinale bleibt
Online cargo 5 (3/2010) -
Short Message Service 2010
11. Februar 2010 -
gespräch/audio
40 Jahre Forum – Ulrich Gregor im Gespräch über die Ereignisse bei der turbulenten Berlinale 1970 und ein Leben mit gut 30 000 Filmen
1. Juli 2009 -
berlinale 2009
Erez Cinema Im Forum: Raphaël Nadjaris spannende Geschichte des israelischen Kinos
Online cargo 1 (2/2009) -
gespräch/audio
The International – Tom Tykwer im Gespräch über den Eröffnungsfilm der Berlinale 2009
2. Mai 2009 -
berlinale 2009
Berlinale Ende. Austrudeln Wie die Berlinale ausging und was dann noch geschah. Ein paar letzte Notizen
16. Februar 2009 -
spielfilm
Mondo Fome Ein Film, der die Berlinale für einen Moment zum Stillstand bringt: Garapa von José Padilha
11. Februar 2009 -
berlinale 2009
Eine Bar an der Mauer City of Borders von Yun Suh (Panorama)
8. Februar 2009 -
Wer ist das Volk? Auch in diesem Jahr sind die herausragenden Arbeiten im Forum Dokumentarfilme: Cong Fengs Doctor Ma’s Country Clinic und Material von Thomas Heise
6. Februar 2009 -
Imperative des Erinnerns Defamation von Yoav Shamir (Forum)
5. Februar 2009 -
Schwerpunkt
Online cargo 1 (2/2009)