Matthias Dell
arbeitet fürs Deutschlandradio und schreibt als freier Autor unter anderem für FAS, Spiegel und als Kolumnist für Zeit-Online über den wöchentlichen ARD-Sonntagabendkrimi. (03/2020, cargo 45)
Beiträge
-
dokumentarfilm
Dialoge für die Urenkel True Crime und Spielfilmdokumentarismus: Im Produktionskulturarchiv des Fernsehregisseurs Eberhard Fechner
cargo 44 (12/2019) -
dok leipzig 2019
Ohnmachtspolitik Ein Leipziger Lehrstück
30. Oktober 2019 -
essay
«Kino im Kopf» Zur Filmsemantik im Relotiusbericht
Online cargo 42 (6/2019) -
dokumentarfilm
Regredieren in die Bürokratie Über Andreas Goldsteins Der Funktionär
cargo 41 (3/2019) -
was vom jahr bleibt
Was vom Jahr bleibt 2018
30. Dezember 2018 -
serien 2018
Don’t Call Bock Better Call Saul (Season 4)
cargo 40 (12/2018) -
dok leipzig 2018
Die wollen nur spielen Anmerkungen zu Lord of the Toys, dem Gewinner des Deutschen Wettbewerbs der 61. Leipziger Dokwoche
30. Oktober 2018 -
dokumentarfilm
Kippfigur, Klarhaben Tour-Tagebuch und Kompendium im Umgang mit Rechtsextremismus: Zu Wildes Herz von Charly Hübner & Sebastian Schultz
cargo 37 (3/2018) -
berlinale 2018
Short Message Service 2018
15. Februar 2018 -
was vom jahr bleibt
Was vom Jahr bleibt 2017
30. Dezember 2017 -
performance
Applaus, Applaus, Applaus? Hitlergruß-Geschichte, Minstrelsy-Beforschung, IS-Bildpolitik: Über die Essayperformances von Oliver Zahns Gruppe Hauptaktion
cargo 35 (9/2017) -
fotoband
Künstlerische Ratlosigkeit Zum Bildband Meine LAST PICTURE SHOW von Roland Gräf und ein wenig darüberhinaus
cargo 34 (6/2017) -
berlinale 2017
Short Message Service 2017
9. Februar 2017 -
was vom jahr bleibt
Was vom Jahr bleibt 2016
13. Januar 2017 -
serien 2016
Because He Is Black O. J.: Made in America | The People v. O. J. Simpson: American Crime Story
cargo 32 (12/2016) -
festivalreisen
Outtakes in Pjöngjang Oder Güstrow 1981 in Permanenz: Meine Brüder und Schwestern im Norden von Sung-Hyung Cho
cargo 30 (6/2016) -
berlinale 2016
Short Message Service 2016
11. Februar 2016 -
gespräch/video
Havarie – Philip Scheffner im Gespräch
24. Januar 2016 -
was vom jahr bleibt
Was vom Jahr bleibt 2015
6. Januar 2016 -
dokumentarfilm
Vom Wir zum Ich Wie sich das Material selbst historisiert: Andreas Voigts Leipzig-Filme
cargo 28 (12/2015)