Cristina Nord
hat Literaturwissenschaften studiert. Sie war lange Jahre Filmredakteurin der tageszeitung (taz), dann vier Jahre für das Goethe-Institut in Brüssel. Seit 2019 Leiterin des Internationalen Forums des Jungen Films bei der Berlinale.
Beiträge
-
was vom jahr bleibt
Was vom Jahr bleibt 2022
30. Dezember 2022 -
spielfilm
Ins Unvertraute Body Horror reloaded: Über David Cronenbergs Crimes of the Future
cargo 55 (9/2022) -
was vom jahr bleibt
Was vom Jahr bleibt 2021
31. Dezember 2021 -
serien 2021
The Paradox of Education Dear White People
Online cargo 52 (12/2021) -
essay
Beide Augen schließen sich Nach #metoo: Wie sich mein Blick aufs Kino verschoben hat
Online cargo 50 (6/2021) -
was vom jahr bleibt
Was vom Jahr bleibt 2020
31. Dezember 2020 -
non-fiction
Im eigenen Kopf Über Chantal Akermans Verschwinden von Tine Rahel Völcker
cargo 47 (9/2020) -
was vom jahr bleibt
Was vom Jahr bleibt 2019
30. Dezember 2019 -
berlinale 2019
Materialstände Notizen zum feministischen Videoaktivismus der 70er Jahre und zu neuen Arbeiten von Mischa Hedinger, Jean-Gabriel Périot und Thomas Heise
Online cargo 41 (3/2019) -
was vom jahr bleibt
Was vom Jahr bleibt 2018
30. Dezember 2018 -
berlinale 2018
Residuen der Vergangenheit Zu dokumentarischen Arbeiten über das Gestern im Heute
cargo 37 (3/2018) -
Short Message Service 2018
15. Februar 2018 -
was vom jahr bleibt
Was vom Jahr bleibt 2017
30. Dezember 2017 -
berlinale 2017
Was in die sogenannten kleinen Leute gefahren ist Politisches auf der Berlinale 2017
cargo 33 (3/2017) -
was vom jahr bleibt
Was vom Jahr bleibt 2016
13. Januar 2017 -
berlinale 2016
Rollenwechsel
cargo 29 (3/2016) -
Short Message Service 2016
11. Februar 2016 -
was vom jahr bleibt
Was vom Jahr bleibt 2015
6. Januar 2016 -
venedig 2015
Short Message Service 2015
2. September 2015 -
cannes 2015
Short Message Service 2015
14. Mai 2015