Simon Rothöhler
Mitgründer und Mitherausgeber von cargo. Arbeitet als Medien- und Kulturwissenschaftler an der Ruhr-Universität Bochum. Letzte Buchpublikationen: Medien der Forensik (Transcript 2021), Theorien der Serie zur Einführung (Junius Verlag 2020) und Das verteilte Bild. Stream – Archiv – Ambiente (Fink 2018)
Beiträge
-
spielfilm
State of Play (Kevin Macdonald) USA 2009
20. Juni 2009 -
depressionsfilme
Superwoman Folge 6: Female (Michael Curtiz) USA 1933
13. Juni 2009 -
spielfilm
Prospects: Nora von Waldstätten
Online cargo 2 (6/2009) -
gespräch/print
Olivier Assayas Der letzte Debordianer
Online cargo 2 (6/2009) -
depressionsfilme
Systemwahn Folge 4: American Madness (Frank Capra) USA 1932
10. April 2009 -
gespräch/video
ArtCinema – Apichatpong Weerasethakul im Gespräch
31. März 2009 -
depressionsfilme
Der letzte Keynesianer Folge 2: Employees' Entrance (Roy Del Ruth) USA 1933
15. März 2009 -
Keep on Walking Folge 1: Heroes for Sale (William A. Wellman) USA 1933
19. Februar 2009 -
thomas harlan
Opa war ein Nazi Spielhandlungen: Über Thomas Harlans Wundkanal – Hinrichtung für vier Stimmen und Notre Nazi von Robert Kramer
17. Februar 2009 -
gespräch/video
Small Movies and Small Business – Andrew Bujalski im Gespräch
10. Februar 2009 -
berlinale 2009
Wer ist das Volk? Auch in diesem Jahr sind die herausragenden Arbeiten im Forum Dokumentarfilme: Cong Fengs Doctor Ma’s Country Clinic und Material von Thomas Heise
6. Februar 2009 -
gespräch/print
Thomas Harlan Revolutionskino
Online cargo 1 (2/2009) -
serien 2009
Generation Kill
Online cargo 1 (2/2009) -
non-fiction
Thugs and Cuz Der unorthodoxe Soziologe Sudhir Venkatesh erkundet Untergrund-Ökonomien und schreibt die Geschichte des Public Housing in Chicago. Seine Forschungsmethode: «to hang out»
Online cargo 1 (2/2009) -
filmwissenschaft
Nach dem Spektakel Über Jonathan Beller und seine Theoriearbeit
Online cargo 1 (2/2009) -
gespräch/video
Das Amerikanische der Prignitz – Christian Petzold im Gespräch
12. Januar 2009 -
routine pleasures
Filme 2008
1. Januar 2009 -
spielfilm
Jessica Schwarz am Telefon Zur Tonästhetik von Breloers Buddenbrooks
20. Dezember 2008 -
filmwissenschaft
Bazin in Shanghai
14. Dezember 2008 -
gespräch/video
Fighter im System – Dominik Graf im Gespräch
11. Dezember 2008