anderes kino
- ausstellung
- fashion
- filmkritik
- fotografie
- fußball
- games
- medienbeobachtung
- miszellen
- musik(video)
- netzkino
- performance
- routine pleasures
- theater
- video/installation
- verschlagwortung der gegenwart
- was vom jahr bleibt
-
ausstellung
Wunderbar profan Zu einer aktuellen Werkschau von Eija-Liisa Ahtila
cargo 15 (9/2012) -
dokumentarfilm
Lockerungsübung Zu Harun Farockis Ein neues Produkt
cargo 15 (9/2012) -
musik(video)
Musik/Video Blaxploitation
cargo 15 (9/2012) -
die brüder goncourt
Silberstadt
cargo 15 (9/2012) -
filmwissenschaft
Schattenspiele Ramon Lobato untersucht die Ökonomie informeller Filmdistribution
cargo 15 (9/2012) -
praschl
«...what else could we do...»
cargo 15 (9/2012) -
starsystem
Legendenbildung
cargo 15 (9/2012) -
zuletzt gesehen
5 Filme Jem Cohen
cargo 15 (9/2012) -
filmkritik
Sans femmes? Zum Frauen/Kino-Schwerpunkt der Cahiers du cinéma
4. September 2012 -
fußball
Wischblende Fußball im Weltbild
2. Juli 2012 -
non-fiction
Schleierfall Lektüre: Karl May und die Fotografie
19. Juni 2012 -
editorial
Tatort Fußball
Online cargo 14 (6/2012) -
modernes ereignis
Lost
cargo 14 (6/2012) -
crush
Crush Valeria Bruni Tedeschi
Online cargo 14 (6/2012) -
fotografie
Polaroids
cargo 14 (6/2012) -
gespräch/print
«Auf einmal sah ich den Spielertunnel» Christian Petzold im Fußball-Gespräch
cargo 14 (6/2012) -
fußball
Donbasser Fußballoligarchie Zur Entstehungsgeschichte des Dokumentarfilms The Other Chelsea
cargo 14 (6/2012) -
ausstellung
Kunst der Nähe Eine umfassende Poetik des ethnologischen Wissens: Zur dritten Pariser Triennale
cargo 14 (6/2012) -
Bukolische Kartographie Zu Patrick Keillers The Robinson Institute in der Tate Britain
cargo 14 (6/2012) -
Atmosphärische Trübung Anthony McCall im Hamburger Bahnhof
cargo 14 (6/2012)