anderes kino › verschlagwortung der gegenwart ›
spätkapitalismus
-
medienwissenschaft
20 Minutes into the Future Theorie unter den Bedingungen von Social Media: Über Hito Steyerls Duty Free Art. Art in the Age of Planetary Civil War
Online cargo 37 (3/2018) -
Kulturmaschinenserien What Algorithms Want
cargo 36 (12/2017) -
spielfilm
Wunde Punkte Zu Ruben Östlunds The Square und einem Gesamtwerk, das die liberale Gesellschaft mit sich selbst konfrontiert
cargo 35 (9/2017) -
medienwissenschaft
Arbeit und Algorithmus Die Medienwissenschaft entdeckt die Logistik und die soziale Frage: Zu Ned Rossiters Software Infrastructure Labor
cargo 35 (9/2017) -
theorie
Injuries Of Class Zu Büchern von Didier Eribon und Édouard Louis
cargo 25 (3/2015) -
spielfilm
Nimm 2: The Wolf of Wall Street
19. Januar 2014 -
gespräch/webmagazin
Steigerungslogik mit Stirn Ein Streitgespräch über Martin Scorseses The Wolf of Wall Street
16. Januar 2014 -
spielfilm
Pray Super Hardcore Zu Spring Breakers von Harmony Korine
cargo 17 (3/2013) -
dokumentarfilm
Lockerungsübung Zu Harun Farockis Ein neues Produkt
cargo 15 (9/2012) -
filmwissenschaft
Schattenspiele Ramon Lobato untersucht die Ökonomie informeller Filmdistribution
cargo 15 (9/2012) -
fashion
Fashion Pitti Uomo / Wooster
Online cargo 13 (3/2012) -
spielfilm
Gespensterprotokolle, Roaming Zu Mission Impossible 4
10. Dezember 2011 -
essay
Aggromattlack An ihren Autos sollt ihr sie erkennen: War das Kino der Vorreiter einer «stumpfen Welle»?
cargo 11 (9/2011) -
gespräch/print
Paul Schrader «Im Augenblick gibt es Geld in Kolumbien»
Online cargo 9 (3/2011) -
dokumentarfilm
Der Prozess Zwei Dokumentarfilme reagieren auf Gerichtsverfahren, die fehlen: Zu Inside Job und Client 9
Online cargo 9 (3/2011) -
gespräch/audio
Fiktionsgewinne – Bret Easton Ellis im Gespräch über Imperial Bedrooms
7. November 2010 -
theorie
Wasserball und Kommunismus Zuletzt recht medienwirksam verbreiten Philosophen wie Slavoj Žižek und Alain Badiou eine vage «kommunistische Hypothese» – wie sehen die Theoriealternativen zu dieser neokommunistischen Intervention aus, die zugleich eine Abkehr vom Marxismus ist?
Online cargo 7 (9/2010) -
dokumentarfilm
Mängel im Überbau Der Künstler Phil Collins setzt in seinem Film Marxism Today obsolete Inhalte noch einmal auf den Lehrplan
Online cargo 7 (9/2010) -
spielfilm
Wall Street 1987
Online cargo 5 (3/2010) -
dokumentarfilm
Verschwörungssammler Wahrheit in der Opposition: Über Collapse (2009) von Chris Smith und den whistle blower Michael Ruppert
Online cargo 5 (3/2010)