film
- spielfilm
- dokumentarfilm
- essayfilm
- experimentalfilm
- animationsfilm
- early cinema
- debatte
- nachruf
- produktionskultur
- reihen
-
spielfilm
Circumferenzen Zu A Quiet Passion von Terence Davies
Online cargo 37 (3/2018) -
So Fast, So Long Zu zwei Komödien von Allan Dwan und John Ford
Online cargo 37 (3/2018) -
Anwesendes Off Dieses Lauern am Rand von Bild und Erzählung: Sergej Loznitsas Die Sanfte
cargo 36 (12/2017) -
Menschen im Hotel Schulbesuch ist eher keine Option: Sean Bakers The Florida Project
cargo 36 (12/2017) -
debatte
Streaming Europe Über das Verhältnis von Netflix, Filmförderung und Europa
cargo 36 (12/2017) -
spielfilm
Wilde Rose Zum Hongkongkino 1949–1980
cargo 36 (12/2017) -
gespräch/print
Gadalla Gubara «Die Kamera war seine Waffe»
cargo 36 (12/2017) -
serien 2017
It’s all material Jerry Before Seinfeld
cargo 36 (12/2017) -
duisburger filmwoche 2017
Duisburger Filmwoche 2017
28. November 2017 -
gespräch/webmagazin
Zone des Misstrauens Ruben Östlund im Gespräch über seinen Film The Square
19. Oktober 2017 -
spielfilm
Wunde Punkte Zu Ruben Östlunds The Square und einem Gesamtwerk, das die liberale Gesellschaft mit sich selbst konfrontiert
cargo 35 (9/2017) -
Die Frisur hält (Hauptsache) Über Happy End von Michael Haneke
cargo 35 (9/2017) -
Verstrudelungsspektakel Katell Quillévéré transplantiert in Réparer les vivants ein Herz von einer Geschichte in eine andere
cargo 35 (9/2017) -
Exzessiv autobiografisch Apatow meets Stand Up meets Sundance meets Ray Romano: The Big Sick
cargo 35 (9/2017) -
dokumentarfilm
Bildersturm Hermann Pölking zeigt so viel Archivmaterial über und rund um den Führer der Deutschen wie nie zuvor: Wer war Hitler
cargo 35 (9/2017) -
spielfilm
Radikal expansiv Es zählt, wem man seine Stimme leiht: Zu einer Med Hondo-Retrospektive im Berliner Arsenal
Online cargo 35 (9/2017) -
Verismus des Südens Eine Retrospektive der Kinothek Asta Nielsen zeigt die Arbeiten der ersten Regisseurin der italienischen Filmgeschichte: Elvira Notari
cargo 35 (9/2017) -
gespräch/video
O Ornitólogo – João Pedro Rodrigues im Gespräch
2. September 2017 -
spielfilm
In San Fernando ist der Teufel los Filmhinweis für Berlin: Pedro soll hängen von Veit Harlan im Zeughauskino
16. Juni 2017 -
Alles ist möglich und vieles geschieht Bibelstechen, himmelhochjauchzende Kanonperversion: João Pedro Rodrigues’ O Ornitólogo
Online cargo 34 (6/2017)