Ausgabe 34 Juni 2017

Inhalt
-
Handpolitik
1 -
Alles ist möglich und vieles geschieht Bibelstechen, himmelhochjauchzende Kanonperversion: João Pedro Rodrigues’ O Ornitólogo
Online 4 -
Warten auf den Ausbruch Der Schauspieler Georg Friedrich ist am Besten zwischen den Worten
8 -
Gute Abenteuer, böse Abenteuer Europa erzählen in 50 Filmen: Eine Reihe im Österreichischen Filmmuseum
11 -
Live dabei Die Teilöffentlichkeiten von Oberhausen 2017
16 -
Tizza Covi und Rainer Frimmel «Unsere Geschichten leben von Dingen, die sich nicht vorhersehen lassen»
22 -
Textilindustrie Lernen in Athen: Die documenta als ausfransende Konzentrationsübung
40 -
Gruppenaufstellungen Denn so lief es in der DDR: Harf Zimmermanns Hufelandstraßenfotos im C/O Berlin
44 -
Übergangsmenschen Eine DVD-Edition zum sowjetischen Kino 1927–1932
48 -
Bleibt im Quartier Nachbarschaftspanoramen, Gesellschaftsbilder: Über die Filme von Kurt Früh
53 -
Im Unterholz Aktivismus und Personenkult: Laura Poitras porträtiert Julian Assange
58 -
Momentaufnahme
61 -
Ideologische Einkreisung Die Zeitschrift Filmkritik vor 50 Jahren
62 -
Asymmetrien der Auflösung Über Eyal Weizmans Forensic Architecture. Violence at the Threshold of Detectability
70 -
Künstlerische Ratlosigkeit Zum Bildband Meine LAST PICTURE SHOW von Roland Gräf und ein wenig darüberhinaus
74 -
La Présidente François Durpaire & Farid Boudjellal
77 -
Royaume
79