film
- spielfilm
- dokumentarfilm
- essayfilm
- experimentalfilm
- animationsfilm
- early cinema
- debatte
- nachruf
- produktionskultur
- reihen
-
gespräch/print
Edgardo Cozarinsky Die Nacht sing ihre Lieder
cargo 12 (12/2011) -
filmkritik
Kein Gangsterfilm wie jeder andere Zur deutschen erstaufführung von Bonnie und Clyde
cargo 12 (12/2011) -
experimentalfilm
Tornadotagebücher Zu George Kuchar und seinem Personal Cinema
cargo 12 (12/2011) -
Rotierende Montage Lizzie Borden und Born in Flames
cargo 12 (12/2011) -
spielfilm
Gespensterprotokolle, Roaming Zu Mission Impossible 4
10. Dezember 2011 -
gespräch/audio
In Treatment – David Cronenberg im Gespräch über A Dangerous Method
30. November 2011 -
spielfilm
Die Degenhardts Werner Klingler, Deutschland 1943/44
11. November 2011 -
dokumentarfilm
Volko Kamensky Mit drei Filmen zu Gast im Arsenal
1. November 2011 -
Vom Charakter einer Epoche Zu den Filmen von Walter Heynowski & Gerhard Scheumann
Online cargo 6 (6/2010) -
spielfilm
LA Rebellion «Handgranatenfilme» von Haile Gerima u.v.a.
28. Oktober 2011 -
In virus veritas Zu Contagion von Steven Soderbergh
16. Oktober 2011 -
gespräch/video
Persona non grata – Lars von Trier im Gespräch
4. Oktober 2011 -
spielfilm
Sommerhaus Olivier Assayas im Arsenal
3. Oktober 2011 -
Die Kunst, ein unfaires Spiel zu gewinnen Zu Moneyball von Bennett Miller
23. September 2011 -
Jene Kugel von Lust und Wehmut Lars von Trier macht in Melancholia den Himmel endgültig unlesbar
cargo 11 (9/2011) -
Mimetische Differenzen Über Abbas Kiarostamis Certified Copy
cargo 11 (9/2011) -
A Place in the Sun Über Meek’s Cutoff von Kelly Reichardt
cargo 11 (9/2011) -
gespräch/print
Haile Gerima «Mir geht es nicht um Mittelklasse und schon gar nicht um die Koexistenz mit dem Imperium»
cargo 11 (9/2011) -
debatte
San Francisco plays itself Das Movie Theater als Botschaftsgebäude einer Stadt oder der merkwürdige Dämmer zwischen Film und richtigem Leben: Kriminalfälle, Kinobesuche und Wirklichkeitsbegehungen in San Francisco
cargo 11 (9/2011) -
experimentalfilm
Raum-Zeit-Kontinuum 24 Stunden sind alle Tage: Christian Marclays Filminstallation The Clock
cargo 11 (9/2011)