film
- spielfilm
- dokumentarfilm
- essayfilm
- experimentalfilm
- animationsfilm
- early cinema
- debatte
- nachruf
- produktionskultur
- reihen
-
dokumentarfilm
Vom Gelingen Karl Geiser – Bildhauer, Zeichner, Fotograf in Alexander J. Seilers Film Geysir und Goliath
cargo 11 (9/2011) -
spielfilm
So kaputt Filmische Kartierungen der BRD. Uwe Schrader – ein Werkporträt
cargo 11 (9/2011) -
Realist des Filmemachens 20 Jahre war er verschwunden: Über Monte Hellman und seinen neuen Film Road to Nowhere
Online cargo 11 (9/2011) -
1980 Zu einem Hollywood-Jahrgang mit Filmen von James Bridges, Richard Donner, Alan Rudolph und Jerry Lewis
cargo 11 (9/2011) -
Den Kreis nicht schließen Über das Werk des im Westen allzu unbekannten iranischen Meisterregisseurs Bahram Beizai
cargo 11 (9/2011) -
essay
Aggromattlack An ihren Autos sollt ihr sie erkennen: War das Kino der Vorreiter einer «stumpfen Welle»?
cargo 11 (9/2011) -
gespräch/audio
Target Lady – Kristen Wiig im Gespräch über Bridesmaids
20. Juli 2011 -
gespräch/video
Schlafkrankheit – Ulrich Köhler im Gespräch
24. Juni 2011 -
spielfilm
Chrom & Champagner Zu Mathieu Amalrics Tournée
cargo 10 (6/2011) -
dokumentarfilm
Partikel und Projektion Zu Michelangelo Frammartinos Le quattro volte
Online cargo 10 (6/2011) -
spielfilm
Techniken der Zusammenarbeit Zu Schlafkrankheit von Ulrich Köhler
cargo 10 (6/2011) -
I’m Still Here
cargo 10 (6/2011) -
Yuki & Nina
cargo 10 (6/2011) -
gespräch/print
Peter Kubelka «Der Zeigefinger ist eines der ersten Kunstmedien»
cargo 10 (6/2011) -
experimentalfilm
Kubistische Kritik Zu Ken Jacobs und dem ihm gewidmeten Sammelband Optic Antics
cargo 10 (6/2011) -
Blu-ray: Anger/Brakhage
cargo 10 (6/2011) -
essay
Basisbeobachtungen Was ist neu an der «Neuen Dokumentarfilmbewegung»? Eine kritische Rekonstruktion des unabhängigen chinesischen Dokumentarfilmschaffens seit den 80er Jahren
cargo 10 (6/2011) -
dokumentarfilm
Man with No Name
cargo 10 (6/2011) -
spielfilm
Zombies im Land der Wiedergeburt Für seine letzten Filme kam Fritz Lang nach Deutschland zurück – und ging sogleich nach Indien
Online cargo 10 (6/2011) -
Traumfähig Seine Filme erzählen nicht vom Schicksal, sondern dagegen an: Zum Werk von Peter Pewas
cargo 10 (6/2011)