buch
- filmwissenschaft
- medienwissenschaft
- theorie
- literatur
- lyrik
- non-fiction
- comic
- fotoband
- zeitschriften
-
theorie
Mad Woman Die Hausfrau als Managerin: Eine Wiederbegegnung mit Betty Friedans Klassiker The Feminine Mystique
Online cargo 4 (12/2009) -
filmwissenschaft
Späte Satisfaktion Ein letztes Buch über vorletzte Dinge: Siegfried Kracauers unterschätztes Spätwerk Geschichte – Vor den letzten Dingen erscheint in der Werkausgabe seiner Schriften
Online cargo 4 (12/2009) -
lyrik
Unreine Akte Pier Paolo Pasolinis friulanische Gedichte
Online cargo 4 (12/2009) -
comic
Hectro Umbra Uli Oesterle
Online cargo 4 (12/2009) -
literatur
Abfall für alle Rainald Goetz und der «antifiskalische Bürgerkrieg»
30. Oktober 2009 -
netzkino
Der Algorithmus und Ich Kino im «Virtuellen Raum»
23. Oktober 2009 -
literatur
Zur Sache, Papa Der Autor und Filmemacher Zhu Wen erzählt in den Geschichten der Sammlung I Love Dollars, wie schwierig es ist, in China den Respekt vor sich selbst zu wahren
14. Oktober 2009 -
Einfach nur Dath! Zu Dietmar Daths Filmroman Sie schläft
12. Oktober 2009 -
essay
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt Zu Lars von Triers Antichrist
Online cargo 3 (9/2009) -
non-fiction
Identität und Legitimität Warum hat China Angst vor der Freiheit? In seiner materialreichen Studie geht der Sinologe Helwig Schmidt-Glintzer Selbstverständnis und Problemhorizonten der Volksrepublik nach
Online cargo 3 (9/2009) -
fotoband
Ein großartiges Schauspiel Anton Holzer dokumentiert anhand von dutzenden, zum größeren Teil zuvor unveröffentlichten Fotografien ein bis heute kaum bekanntes Kriegsverbrechen: die Massenhinrichtungen des Ersten Weltkriegs
Online cargo 3 (9/2009) -
medienwissenschaft
Turn of the Century Ein Sammelband zur Bildtheorie hält die Tradition der analytischen Philosophie hoch
Online cargo 3 (9/2009) -
filmwissenschaft
He's only passing through Endlich ein Buch über Warren Oates! Susan Compo erzählt die Lebensgeschichte der New Hollywood-Ikone
Online cargo 3 (9/2009) -
non-fiction
Bergwertung Drei Bücher von Luc Moullet
Online cargo 3 (9/2009) -
comic
Der spazierende Mann Jiro Taniguchi
Online cargo 3 (9/2009) -
literatur
Second-hand
cargo 3 (9/2009) -
Kopflose Männer Über Shahrnush Parsipurs Roman Women Without Men, demnächst als Film von Shirin Neshat in Venedig.
21. August 2009 -
medienwissenschaft
Doppelte Staatsbilderschaft Die israelische Philosophin Ariella Azoulay erkennt in der Fotografie einen Gesellschaftsvertrag
Online cargo 2 (6/2009) -
filmwissenschaft
Kameras sehen Dich an Der italienische Filmwissenschaftler Francesco Casetti spürt dem Auge des Jahrhunderts in der Theorielandschaft der Moderne nach
Online cargo 2 (6/2009) -
lyrik
Subsisters
cargo 2 (6/2009)