Ekkehard Knörer
Geboren 1971, in Würzburg, Austin (Texas) und Frankfurt (Oder) Deutsch, Englisch, Philosophie, Kulturwissenschaften studiert. Promoviert zur Theorie von Ingenium und Witz von Gracián bis Jean Paul. Von 1998 bis 2008 die Filmkritik-Website Jump Cut betrieben. Texte zu Film, Theater, Literatur für Perlentaucher, taz, Freitag, diverse andere Medien. Seit 2012 Redakteur, seit 2017 auch Mitherausgeber des Merkur.
Beiträge
-
spielfilm
Venturas Hände Bildformen, die Fremdkörper nicht assimilieren: Zu Pedro Costas Cavalo Dinheiro
cargo 27 (9/2015) -
gespräch/print
Franz Müller «Sonst baue ich lieber Möbel»
cargo 27 (9/2015) -
spielfilm
Autofiktion Zu Taxi Teheran von Jafar Panahi
cargo 26 (6/2015) -
Kippmodule Zu den Filmen von J. C. Chandor
cargo 25 (3/2015) -
werner hochbaum
Requisitiert, Schwenk nach rechts Zum Werk von Werner Hochbaum
cargo 25 (3/2015) -
berlinale 2015
Short Message Service 2015
6. Februar 2015 -
was vom jahr bleibt
Was vom Jahr bleibt 2014
28. Dezember 2014 -
debatte
DFFB. Neubesetzung der Leitung
19. Dezember 2014 -
serien 2014
Black Mirror Serienheft Countdown VIII (und Ende)
18. Dezember 2014 -
spielfilm
Container Love Zu den Filmen von Roy Andersson
cargo 24 (12/2014) -
serien 2014
Klonsachen Orphan Black
cargo 24 (12/2014) -
Zurück-Sein Les Revenants / Resurrection / In the Flesh / Rectify
cargo 24 (12/2014) -
Bridge The Binary Transparent
cargo 24 (12/2014) -
The Affair Serienheft Countdown VII
16. Dezember 2014 -
Utopia Serienheft Countdown VI
10. Dezember 2014 -
spielfilm
Die Spex-Trilogie Fleisch ist mein Gemüse, Happy-Go-Lucky, Gomorrha
6. Dezember 2014 -
serien 2014
Olive Kitteridge Serienheft Countdown V
4. Dezember 2014 -
Happy Valley Serienheft Countdown IV
30. November 2014 -
Broadchurch Serienheft Countdown III
21. November 2014 -
Outlander Serienheft Countdown II
17. November 2014