Ekkehard Knörer
Geboren 1971, in Würzburg, Austin (Texas) und Frankfurt (Oder) Deutsch, Englisch, Philosophie, Kulturwissenschaften studiert. Promoviert zur Theorie von Ingenium und Witz von Gracián bis Jean Paul. Von 1998 bis 2008 die Filmkritik-Website Jump Cut betrieben. Texte zu Film, Theater, Literatur für Perlentaucher, taz, Freitag, diverse andere Medien. Seit 2012 Redakteur, seit 2017 auch Mitherausgeber des Merkur.
Beiträge
-
berlinale 2023
Short Message Service 2023
18. Februar 2023 -
spielfilm
Alles ist möglich Zum Werk des zügellosen Nouvelle Vague-Außenseiters und Revisionisten des französischen Kinos: Paul Vecchiali
Online cargo 10 (6/2011) -
notizen
Notizen 2022
31. Dezember 2022 -
was vom jahr bleibt
Was vom Jahr bleibt 2022
30. Dezember 2022 -
japan 5/7
7 x Nobuhiko Obayashi
17. Dezember 2022 -
hollywood 5/10
5 x John Reinhardt
15. Dezember 2022 -
comic
Alice in Borderland Haro Aso
cargo 56 (12/2022) -
spielfilm
Bewegtes und Unbewegtes Akephale Bildkompositionen: Über Cyril Schäublins Unrueh
cargo 56 (12/2022) -
hollywood 5/10
10 x John M. Stahl
29. November 2022 -
japan 5/7
5 x Akio Jissôji
5. Oktober 2022 -
hollywood 5/10
5 x John Cromwell
19. September 2022 -
comic
Rude Girl Birgit Weyhe
cargo 55 (9/2022) -
hollywood 5/10
10 x Allan Dwan
13. September 2022 -
5 x Ida Lupino
6. September 2022 -
10 x Edward Dmytryk (+1)
26. August 2022 -
5 x Lewis Seiler
12. August 2022 -
10 x Nicholas Ray
31. Juli 2022 -
5 x Hugo Haas
15. Juli 2022 -
10 x Andre de Toth (+1)
10. Juli 2022 -
5 x Robert Florey
21. Juni 2022