Ekkehard Knörer
Geboren 1971, in Würzburg, Austin (Texas) und Frankfurt (Oder) Deutsch, Englisch, Philosophie, Kulturwissenschaften studiert. Promoviert zur Theorie von Ingenium und Witz von Gracián bis Jean Paul. Von 1998 bis 2008 die Filmkritik-Website Jump Cut betrieben. Texte zu Film, Theater, Literatur für Perlentaucher, taz, Freitag, diverse andere Medien. Seit 2012 Redakteur, seit 2017 auch Mitherausgeber des Merkur.
Beiträge
-
theater
Nachspielzeit – Rainald Goetz und seine Baracke Zu Claudia Bossards Inszenierung am Deutschen Theater
27. September 2023 -
comic
The Buildings Are Barking. Diane Noomin in Memoriam Bill Griffith
cargo 59 (9/2023) -
spielfilm
Toller Film Aki Kaurismäki bringt mit Fallende Blätter seine Proletarier-Trilogie zu einem anderen Ende
cargo 59 (9/2023) -
theater
Dito Weltuntergang Die Volksbühne eröffnet die Spielzeit mit Julien Gosselins Fünfstünder Extinction (nach Schnitzler, Hofmannsthal, Bernhard)
8. September 2023 -
italien 5
5 x Dino Risi
29. Juni 2023 -
comic
Floor 796 0x00
cargo 58 (6/2023) -
spielfilm
An einen, der vorüberhüpfte Sie gleichen nichts auf der Welt und manche sehen unverschämt gut aus: Zu den Filmen von Jean-Pierre Mocky
cargo 58 (6/2023) -
Hong Sang-Soo
2. Juni 2023 -
Bertrand Tavernier
1. Juni 2023 -
hollywood 5/10
5 x John Brahm
22. Mai 2023 -
spielfilm
Jean-Pierre Mocky
16. Mai 2023 -
japan 5/7
5 x Tadashi Imai
5. Mai 2023 -
hollywood 5/10
10 x Michael Curtiz
2. Mai 2023 -
italien 5
5 x Antonio Pietrangeli
26. April 2023 -
comic
Berichte aus der Ukraine 2 – Tagebuch einer Invasion Igort
cargo 57 (3/2023) -
berlinale 2023
Vrai faux cinema Berlinale 2023 – Malus | Bonus
cargo 57 (3/2023) -
spielfilm
Präventiv archivnah Anneignung und Anähnelung: Zu Pietro Marcellos neuem Spielfilm L’envol
cargo 57 (3/2023) -
hollywood 5/10
5 x Curtis Bernhardt
20. März 2023 -
10 x Vincente Minnelli
9. März 2023 -
berlinale 2023
Short Message Service 2023
18. Februar 2023