-
ausstellung
Michaela Ott:
Out OFF Africa
Afrikanische Gegenwartskunst auf der 11. Dak’Art und in Frankfurt
16. Juni 2014
-
modernes ereignis
22. Februar 2014
cargo 21 (3/2014)
-
musik(video)
Christine Lang:
Trap
cargo 21 (3/2014)
-
sequenz
Daniel Eschkötter:
Like Someone in Love
cargo 21 (3/2014)
-
ausstellung
Michaela Ott:
MisRepräsentation in Serie
Lorna Simpson im Haus der Kunst
cargo 21 (3/2014)
-
fotoband
Dominique Silvestri:
Vagabond Photographer
Sergio Larrain
cargo 21 (3/2014)
-
gespräch/print
Simon Rothöhler:
Geschichte des Copyrights im Medienwandel
Monika Dommann im Gespräch
cargo 21 (3/2014)
-
theorie
Friedrich Balke:
Digitale Däumlinge
Zu Michel Serres’ Liebeserklärung an die vernetzte Generation
cargo 21 (3/2014)
-
games
Alexander Gehlsdorf:
The Stanley Parable
cargo 21 (3/2014)
-
praschl
Peter Praschl:
Passantinnen
cargo 21 (3/2014)
-
performance
Hüseyin Tabak:
Abdulkadir
cargo 21 (3/2014)
-
ausstellung
Marie-Luise Angerer und Michaela Ott:
Kein Denkabstand
Zur Ausstellung Echte Gefühle: Denken im Film
10. März 2014
-
spielfilm
Simon Rothöhler:
Nimm 2: The Wolf of Wall Street
19. Januar 2014
-
gespräch/webmagazin
Lukas Foerster und Ekkehard Knörer:
Steigerungslogik mit Stirn
Ein Streitgespräch über Martin Scorseses The Wolf of Wall Street
16. Januar 2014
-
was vom jahr bleibt
Marie-Luise Angerer, Sven Beckstette, Raymond Bellour, Johannes Beringer, Ludger Blanke, Robin Celikates, Ciprian David, Matthias Dell, Jan Distelmeyer, Daniel Eschkötter, Lotte Everts, Lukas Foerster, Die Brüder Goncourt, Christoph Haas, Günter Hack, Stephan Herczeg, Jakob Hesler, Tom Holert, Dominik Kamalzadeh, Birgit Kellner, Sarah Khan, Rainer Knepperges, Ekkehard Knörer, Gertrud Koch, Florian Krautkrämer, Merle Kröger, Franz Müller, Cristina Nord, Kathrin Peters, Bert Rebhandl, Manfred Rebhandl, Cord Riechelmann, Simon Rothöhler, Armin Schäfer, Michael Sicinski, Silvia Szymanski, David Wagner, Robert Weixlbaumer und Matthias Wittmann:
Was vom Jahr bleibt
2013
6. Januar 2014
-
fotografie
Ludger Blanke:
Democracy / Backstage
Fotoserie, Herbst/Winter 2013
16. Dezember 2013
-
modernes ereignis
21. November 2013
cargo 20 (12/2013)
-
spielfilm
Bert Rebhandl:
Atrocity Exhibition
Steve McQueens 12 Years a Slave zielt auf eine repräsentative Erzählung eines Menschheitsverbrechens
cargo 20 (12/2013)
-
serien 2013
Simon Rothöhler:
Follow Me
Enlightened
cargo 20 (12/2013)
-
games
Alexander Gehlsdorf:
Bioshock Infinite
cargo 20 (12/2013)