film ›
spielfilm
-
gespräch/print
Elia Suleiman «Kino kann nicht nationalistisch sein»
cargo 44 (12/2019) -
spielfilm
Pfeifen im Walde und in der Stadt Corneliu Porumboiu hat mit La Gomera einen Genre-Film gedreht, der erstaunliche Umwege macht
cargo 44 (12/2019) -
Heilige Albernheit Kindheit und Jugend einer Nationalikone: Bruno Dumonts Jeannette. L’enfance de Jeanne d’Arc und Jeanne d’Arc
cargo 44 (12/2019) -
Die Wirklichkeit des Clowns Post-kinematografische Heimwege
15. November 2019 -
Das kommt nie wieder Zu den frühen Operettenfilmen der Produktionseinheit Willi Forst, Géza von Bolváry, Walter Reisch und Robert Stolz
Online cargo 43 (9/2019) -
Nach den Sklavenschiffen Zur Retrospektive Black Light auf dem Locarno Film Festival
Online cargo 43 (9/2019) -
Bad Blood Über Moonlight (1948) von Frank Borzage
Online cargo 43 (9/2019) -
Kultische Harmonie Zwei große Autorengenrefilme führen an die Schnittstelle zwischen Sozial- und Identitätspolitik: Midsommar und Parasite
Online cargo 43 (9/2019) -
Das Lied ist nicht aus Die Weimarer Tonfilmoperette und die Folgen
2. Juli 2019 -
Dezidiert kleinformatig Über das B-Kino des Robert Hossein
Online cargo 42 (6/2019) -
All Our Younger Years Über Elisabeth Moss in Alex Ross Perrys Her Smell
Online cargo 42 (6/2019) -
Der Unbekannte aus der Romandie Durch die Details begreift man die Menschen: Über Claude Goretta (1929–2019)
Online cargo 42 (6/2019) -
routine pleasures
Kreuzberg
Online cargo 42 (6/2019) -
gespräch/print
Aleksandr Sokurov Russische Elegien
Online cargo 42 (6/2019) -
spielfilm
Blick als Subjekt In seinem Eifersuchtsdrama Nuestro Tiempo bespielt Carlos Reygadas die ganze Breite der Leinwand
Online cargo 42 (6/2019) -
California dreaming Quentin Tarantinos messianische Cinephilie: Once Upon a Time in Hollywood
Online cargo 42 (6/2019) -
Kunst und Provinz Eher Landkarten als Zeitstrahl: Über Nuri Bilge Ceylan und seinen neuen Film The Wild Pear Tree (Ahlat Agaci)
Online cargo 41 (3/2019) -
Gegenwarten und Gegenutopien Ein Werk, das 60 Jahre ägyptischer Geschichte umfasst: Über die Filme von Youssef Chahine
Online cargo 41 (3/2019) -
gespräch/print
Andreas Goldstein & Jakobine Motz «Ich sage etwas, aber es bleibt noch vieles zu sagen»
Online cargo 41 (3/2019) -
spielfilm
Verstörte Körper Jan Bonny fragt nach der Darstellbarkeit des NSU-Terrors: Wintermärchen
Online cargo 41 (3/2019)