film ›
spielfilm
-
essay
Schach dem Führer am eigenen Leib: [nicht] nochmal Fassbinder!
cargo 67 (9/2025) -
spielfilm
Zeit der Zeitgenossen Über Kelly Reichardts The Mastermind und die Gefühle der Detachierten
cargo 67 (9/2025) -
Fantasmagorie aus dem Archiv Kleber Mendonça Filho begibt sich in O Agente Secreto auf die Spuren einer großen Geschichte
cargo 67 (9/2025) -
Geschichten, die wir uns selbst erzählen Nocturne als Trauerarbeit: Über Christian Petzolds Miroirs No. 3
cargo 67 (9/2025) -
gespräch/print
Abderrahmane Sissako «Afrika muss nicht von Europa beschützt werden»
cargo 66 (6/2025) -
experimentalfilm
Der Boden unter den Füßen Willy Hans erkundet in seinem ersten Langfilm Der Fleck die Zeitform der Jugend
cargo 66 (6/2025) -
spielfilm
Metaphysik des Schnitts Und die Aufhebung der Binarität: Über den argentinischen Filmemacher Luis Ortega
cargo 66 (6/2025) -
gespräch/print
Michael Lockshin «Wir waren alle naiv»
cargo 65 (3/2025) -
spielfilm
Rückkehr in den Keller Man braucht nur einen Stein zu lösen, und das Fundament stürzt ein: Über die Filme von Christina Friedrich
cargo 65 (3/2025) -
Gestaltwandler Von Truthähnen und anderen transkulturellen Verflechtungsfiguren: Matthew Rankins Une langue universelle – ein Gespräch in acht Miniaturen
cargo 65 (3/2025) -
Dystopie der Verkapselung Versperrt bis in die Stimmlagen: Zu Joshua Oppenheimers Musical The End
cargo 65 (3/2025) -
Weil ich es kann! Burhan Qurbani und Enis Maci bringen Shakespeares Richard III. ins migrantisch Deutsche: Kein Tier. So wild.
cargo 65 (3/2025) -
Umherschweifen im eigenen Werk Materialmontagen aus 23 Jahren: Über Jia Zhang-kes Caught by the Tides
cargo 65 (3/2025) -
An allen Fronten Film, Theater, Florentina Holzinger: Kurdwin Ayub macht was los
cargo 65 (3/2025) -
non-fiction
don’t think you can be mimetic enough lieferung in loser form zu quentin tarantinos cinema speculation / kino vermutung
cargo 64 (12/2024) -
routine pleasures
Süße Utopie
cargo 64 (12/2024) -
spielfilm
Widerschein des Filmmerns Umschriften existierender Teenie-Serien: Über Jane Schoenbruns I Saw the TV Glow
cargo 64 (12/2024) -
Eskalierende Rollenspiele Zum Frühwerk Robert Kramers
cargo 64 (12/2024) -
Entkörpert sein In chronotopischer Eleganz: Über Luca Guadagninos Queer mit Daniel Craig
cargo 64 (12/2024) -
Ausweitung der Kampfzone Schule als Ort der (il)liberalen Demokratie: Über Eine Erklärung für Alles und Without Air – zwei aktuelle Filme aus Ungarn
cargo 64 (12/2024)