film
- spielfilm
- dokumentarfilm
- essayfilm
- experimentalfilm
- animationsfilm
- early cinema
- debatte
- nachruf
- produktionskultur
- reihen
-
spielfilm
All Our Younger Years Über Elisabeth Moss in Alex Ross Perrys Her Smell
Online cargo 42 (6/2019) -
dokumentarfilm
Gesungene Religiosität Aretha Franklin in dem lange verschollenen Konzertfilm Amazing Grace
Online cargo 42 (6/2019) -
spielfilm
Der Unbekannte aus der Romandie Durch die Details begreift man die Menschen: Über Claude Goretta (1929–2019)
Online cargo 42 (6/2019) -
essay
Das querliegende Bild Ungesehene, unerhörte und ungemachte Filme: Zum zehnten Todestag von Gerhard Benedikt Friedl (1967–2009)
Online cargo 42 (6/2019) -
routine pleasures
Kreuzberg
Online cargo 42 (6/2019) -
gespräch/print
Aleksandr Sokurov Russische Elegien
Online cargo 42 (6/2019) -
spielfilm
Blick als Subjekt In seinem Eifersuchtsdrama Nuestro Tiempo bespielt Carlos Reygadas die ganze Breite der Leinwand
Online cargo 42 (6/2019) -
California dreaming Quentin Tarantinos messianische Cinephilie: Once Upon a Time in Hollywood
Online cargo 42 (6/2019) -
festivalreisen
Being the Stream Vier Tage beim Big Sky Film Fest in Missoula, Montana
Online cargo 42 (6/2019) -
essayfilm
Vom langen Leben flüchtiger Funken Weitere Lernprozesse mit tödlichem Ausgang: Happy Lamento – ein Film von Alexander Kluge & Khavn De La Cruz
Online cargo 42 (6/2019) -
performance
Das Naturtheater von Charkiw Ein Besuch beim Dau-Projekt in Paris
Online cargo 41 (3/2019) -
essay
Eine Ambition in der Wüste Jean-Luc Godard und sein Le livre d’image
cargo 41 (3/2019) -
experimentalfilm
Leuchten wie Aquarien Über Bruno Sukrow, 91, und seine Videokunst, die aus dem Second Life kommt
Online cargo 41 (3/2019) -
spielfilm
Kunst und Provinz Eher Landkarten als Zeitstrahl: Über Nuri Bilge Ceylan und seinen neuen Film The Wild Pear Tree (Ahlat Agaci)
Online cargo 41 (3/2019) -
Gegenwarten und Gegenutopien Ein Werk, das 60 Jahre ägyptischer Geschichte umfasst: Über die Filme von Youssef Chahine
Online cargo 41 (3/2019) -
dokumentarfilm
Regredieren in die Bürokratie Über Andreas Goldsteins Der Funktionär
Online cargo 41 (3/2019) -
gespräch/print
Andreas Goldstein & Jakobine Motz «Ich sage etwas, aber es bleibt noch vieles zu sagen»
Online cargo 41 (3/2019) -
spielfilm
Verstörte Körper Jan Bonny fragt nach der Darstellbarkeit des NSU-Terrors: Wintermärchen
Online cargo 41 (3/2019) -
Die Zahnbürste der Zivilisation In Jacques Audiards US-Debüt The Sisters Brothers bleibt die Kritik an «toxic masculinity» weitgehend Männersache
Online cargo 41 (3/2019) -
Der Haderer Weißbiergläser auf Wirtshaustischen sind schwere Anker: Zum filmischen Werk Herbert Achternbuschs
Online cargo 40 (12/2018)