Ausgabe 35 September 2017
 
		
	Inhalt
- 
				
			
				
				
					Mein Freund Harvey1
- 
				
			
				
					
				
				
					Wunde Punkte Zu Ruben Östlunds The Square und einem Gesamtwerk, das die liberale Gesellschaft mit sich selbst konfrontiert4
- 
				
			
				
					
				
				
					Die Frisur hält (Hauptsache) Über Happy End von Michael Haneke11
- 
				
			
				
					
				
				
					Verstrudelungsspektakel Katell Quillévéré transplantiert in Réparer les vivants ein Herz von einer Geschichte in eine andere12
- 
				
			
				
					
				
				
					Exzessiv autobiografisch Apatow meets Stand Up meets Sundance meets Ray Romano: The Big Sick15
- 
				
			
				
					
				
				
					Bildersturm Hermann Pölking zeigt so viel Archivmaterial über und rund um den Führer der Deutschen wie nie zuvor: Wer war Hitler17
- 
				
			
				
					
				
				
					Radikal expansiv Es zählt, wem man seine Stimme leiht: Zu einer Med Hondo-Retrospektive im Berliner ArsenalOnline 20
- 
				
			
				
					
				
				
					Verismus des Südens Eine Retrospektive der Kinothek Asta Nielsen zeigt die Arbeiten der ersten Regisseurin der italienischen Filmgeschichte: Elvira Notari28
- 
				
			
				
					
				
				
					Alexander Horwath «Da wurden Dinge erkennbar, für die es wert ist, zu kämpfen»32
- 
				
			
				
					
				
				
					Interessiert sich für jeden Film Endlich gibt es einen Band mit den gesammelten Texten des früh verstorbenen Filmpublizisten Wilfried Berghahn46
- 
				
			
				
					
				
				
					Der Realismus der Traumfabrik49
- 
				
			
				
					
				
				
					Applaus, Applaus, Applaus? Hitlergruß-Geschichte, Minstrelsy-Beforschung, IS-Bildpolitik: Über die Essayperformances von Oliver Zahns Gruppe Hauptaktion54
- 
				
			
				
					
				
				
					Humore des Abgrunds Grottig, schlundig, abgründig komisch: Die Filme von Pauline Curnier JardinOnline 60
- 
				
			
				
					
				
				
					momentaufnahmeOnline 65
- 
				
			
				
					
				
				
					Arbeit und Algorithmus Die Medienwissenschaft entdeckt die Logistik und die soziale Frage: Zu Ned Rossiters Software Infrastructure Labor66
- 
				
			
				
					
				
				
					Kritischer Ausschlag Ich stehe am Spion und warte: Über Marcel Beyers Das blindgeweinte Jahrhundert70
- 
				
			
				
					
				
				
					Bildungsauftrag Manche ja, manche nein: Zu Shira Tarrants The Pornography Industry74
- 
				
			
				
					
				
				
					Commensal Véréna Paravel & Lucien Castaing-Taylor77
- 
				
			
				
					
				
				
					Tempel79
- 
				
			
				
				
					networked Medienarchäologisches80