film ›
spielfilm
-
spielfilm
Etwas gerät in Bewegung Zu Drive My Car und dem Werk von Ryûsuke Hamaguchi
cargo 52 (12/2021) -
nachruf
Oscarina Ein Nachruf auf Lina Wertmüller
10. Dezember 2021 -
spielfilm
Petrotraumata Öl, Körper und Autos bei Julia Ducournau
26. November 2021 -
Nocturama Über Edmund Goulding und Nightmare Alley in der Criterion Collection
cargo 51 (9/2021) -
Gegenstilisierung Exploitation als Kadaver: Über Limbo von Soi Cheang
cargo 51 (9/2021) -
dokumentarfilm
Trollsprachsinn Rechte Rhetorik vor Trump oder wie Donald Rumsfeld filmisch erinnert wird
cargo 51 (9/2021) -
spielfilm
The Two Jacks Über Frederick R. Friedels konzeptuelles Genrekino-Triptychon
cargo 51 (9/2021) -
routine pleasures
Sitting Still
cargo 51 (9/2021) -
spielfilm
Zwischenräume Wong Kar-Wai-Filme: restauriert und wieder im Kino
9. Juli 2021 -
Leben in vielen Rollen Und wie es sich organisieren lässt: Über Die Beunruhigung von Lothar Warneke und Helga Schubert
Online cargo 50 (6/2021) -
Blick und Entzug Die neue Online-Streaming-Plattform Shasha zeigt Filme von Regisseurinnen aus Nordafrika und Nahost
Online cargo 50 (6/2021) -
essay
Beide Augen schließen sich Nach #metoo: Wie sich mein Blick aufs Kino verschoben hat
Online cargo 50 (6/2021) -
gespräch/print
Ephraim Asili «Black Anarchy ist das Endgame»
Online cargo 50 (6/2021) -
spielfilm
Kräfte des Codes Gesteigerte Lebensgefahr und Pulpifizierung: Über die digitalästhetischen Verschaltungen des Snyderverse
Online cargo 50 (6/2021) -
routine pleasures
100 Worte
Online cargo 50 (6/2021) -
spielfilm
Kaskade Kunstirrtum Über die Filme von Iris Gusner
Online cargo 49 (3/2021) -
fotografie
Das ist alles privat Über Fotografien und Filme von Robert Frank
Online cargo 49 (3/2021) -
spielfilm
Brasilien der Bilder Das Anti-Genrekino des Kleber Mendonça Filho
8. Januar 2021 -
gespräch/print
Lemohang Jeremiah Mosese «Wir sind eine Art Utopie»
cargo 48 (12/2020) -
spielfilm
Kosmonautin sein Kein Weltraumfilm: Proxima von Alice Winocour
cargo 48 (12/2020)