film
- spielfilm
- dokumentarfilm
- essayfilm
- experimentalfilm
- animationsfilm
- early cinema
- debatte
- nachruf
- produktionskultur
- reihen
-
notizen
Notizen 2020
31. Dezember 2020 -
klimamedien
Phantom Arktis
cargo 48 (12/2020) -
gespräch/print
Lemohang Jeremiah Mosese «Wir sind eine Art Utopie»
cargo 48 (12/2020) -
spielfilm
Kosmonautin sein Kein Weltraumfilm: Proxima von Alice Winocour
cargo 48 (12/2020) -
Der Teig geht auf Michael Lonsdale (1931 – 2020)
cargo 48 (12/2020) -
Kästchenwahl Rhonda Fleming (1923 – 2020)
cargo 48 (12/2020) -
Padua, Utopia
cargo 47 (9/2020) -
Zwei Impulse, ein Körper Über die Schauspielerin und Regisseurin Kinuyo Tanaka
cargo 47 (9/2020) -
klimamedien
Doppelte Falle
cargo 47 (9/2020) -
filmwissenschaft
Geschichte eines Buches Ein Gespräch mit Margarete von Lupin
cargo 47 (9/2020) -
routine pleasures
Rumänien
cargo 47 (9/2020) -
netzkino
Unbewusste Gemeinschaften The Internet means a lot to me: Über Vlogs
cargo 47 (9/2020) -
gespräch/print
Sandra Wollner «Ein Objekt, dem unsere Vorstellungen völlig gleichgültig sind»
cargo 47 (9/2020) -
spielfilm
Lichter trotz allem Beleuchtung von Existenzausschnitten: Über Pedro Costas Vitalina Varela
cargo 47 (9/2020) -
dokumentarfilm
Verschränkt in Zeit und Ort Eine unendliche Verschlusssache: Über Zustand und Gelände von Ute Adamczewski
Online cargo 47 (9/2020) -
spielfilm
Komplementärkontrast Ambition in Richtung Psycho-Horror: Über Kantemir Balagovs Beanpole
Online cargo 47 (9/2020) -
gespräch/webmagazin
Anders Edström & C.W. Winter Abundance and repetition
15. Juli 2020 -
dokumentarfilm
Etwas reparieren Eins davon ist Deutschland: Über das Werk des Dokumentaristen Hans-Dieter Grabe
Online cargo 46 (6/2020) -
spielfilm
Im Giftschrank Über Bill Gunns aus der Filmgeschichte verdrängtes Regiedebüt Stop!
Online cargo 46 (6/2020) -
experimentalfilm
Körper und Raum Ein Kino der kleinen Geschichten mit choreografischem Sinn: Über das Werk von Damien Manivel
Online cargo 46 (6/2020)