film
- spielfilm
- dokumentarfilm
- essayfilm
- experimentalfilm
- animationsfilm
- early cinema
- debatte
- nachruf
- produktionskultur
- reihen
-
spielfilm
Kino, Paris Suite Armoricaine (Pascale Breton, F 2015)
12. März 2016 -
Paris. 3 Filme Deux Rémi Deux | Ce sentiment de l'été | C'est l'amour
9. März 2016 -
Vorsicht: Zerbrechlich! Über Jacques Rivette
29. Januar 2016 -
gespräch/video
Havarie – Philip Scheffner im Gespräch
24. Januar 2016 -
dokumentarfilm
Wassertretende Menschenkette Filmhinweis für Berlin: Zaplyv von Kristina Paustian im Arsenal
17. Januar 2016 -
spielfilm
Kansas City, Trastevere Filmhinweis für Wien: Un Americano a Roma (1954) von Steno mit Alberto Sordi
8. Januar 2016 -
Weil es so ist Nicht ganz von heute, nicht ganz von gestern: Zu L’ombre des femmes von Philippe Garrel
cargo 28 (12/2015) -
Spitalschläfer Über Apichatpong Weerasethakuls therapeutisches Kino der Dauer und Cemetery of Splendour
cargo 28 (12/2015) -
gespräch/print
Todd Haynes «Wenn wir verliebt sind, beginnen wir, Zeichen zu lesen»
cargo 28 (12/2015) -
dokumentarfilm
Vom Wir zum Ich Wie sich das Material selbst historisiert: Andreas Voigts Leipzig-Filme
cargo 28 (12/2015) -
spielfilm
Geschichten aus dem Rätselhaus Guy Maddin und Evan Johnsons The Forbidden Room
cargo 28 (12/2015) -
Stadt als Beute Dokumente einer bedrohten Nachkriegswelt: Die Filme Cecilia Manginis
cargo 28 (12/2015) -
Große kleine Filme: Ropert & Bozon im Arsenal
11. Dezember 2015 -
experimentalfilm
Einrichtung des Lebens Liu Jiayins Oxhide 2
23. November 2015 -
spielfilm
Schreckliches Interesse Fernsehhinweis: Regeneration (1915) von Raoul Walsh auf Arte
22. November 2015 -
Trouble in Mind Filmhinweis für Berlin: Bless Their Little Hearts (1984) von Billy Woodberry im Arsenal
18. November 2015 -
dokumentarfilm
Im Bronitzer Wald Filmhinweis für Berlin: Der letzte Jude von Drohobytsch (2011) von Paul Rosdy
30. September 2015 -
spielfilm
Venturas Hände Bildformen, die Fremdkörper nicht assimilieren: Zu Pedro Costas Cavalo Dinheiro
cargo 27 (9/2015) -
Die Faust als Text Ein Fall «negativer» Repräsentation? Zu Miroslav Slaboshpitskys Plemya (The Tribe)
cargo 27 (9/2015) -
dokumentarfilm
Sinfonie der Geister Joshua Oppenheimer dreht die Perspektive: Zum Komplementärfilm The Look of Silence
cargo 27 (9/2015)