anderes kino › verschlagwortung der gegenwart ›
digitalität
-
theorie
Disparater Medienkörper Trumps Lizenz und die Herstellung faschistischer Gefühlsregime: Über Brian Massumis «The Personality of Power. A Theory of Fascism for Anti-Fascist Life»
cargo 66 (6/2025) -
essay
Rechtes Sprechzeug Über Podcasts, Plattform-Oralität und das «Intellectual Dark Web»
cargo 66 (6/2025) -
serien 2025
We make Movies Über allem schwebt der Niedergang: Zu The Studio von Seth Rogen & Evan Goldberg
cargo 66 (6/2025) -
games
Nachträgliche Aufklärung Esther Katz ermittelt für Fritz Bauer: Über das Procedural The Darkest Files
cargo 66 (6/2025) -
ausstellung
Karten für Kollapsonauten Eine Ausstellung im Pariser Jeu de Paume untersucht Le monde selon l’IA
cargo 66 (6/2025) -
filmwissenschaft
Kino der Extraktionen Zu Brian R. Jacobsens The Cinema of Extractions. Film Materials and Their Forms
cargo 65 (3/2025) -
games
Alice im Warenhaus Bilderzeugungsspiele: Über Infinity Nikki
cargo 65 (3/2025) -
essay
Mit KI zu tun bekommen Daten, Arbeit und Interfaces: Was können wir von Plattformen wie ChatGPT (und sie von uns) wissen?
cargo 65 (3/2025) -
Film /Restitution Globale Bewegtbildarchive zwischen Rückgabe, Teilhabe und Reparation
cargo 64 (12/2024) -
medienwissenschaft
The Machine To Be Another Zwischen Hollywood und Silicon Valley: Die Ethnografin Lisa Messeri untersucht die VR-Entwicklerszene Kaliforniens
cargo 63 (9/2024) -
Typen identifizieren Vom 19. Jahrhundert in die Gegenwart: Bernd Stiegler untersucht fotografische Bildpolitiken der Identität
cargo 62 (6/2024) -
essay
Welt ohne Schwerkraft Über OpenAIs Sora und den Flow der Bilder
cargo 62 (6/2024) -
dokumentarfilm
Die wollten nur spielen Wie chaotische Netzwerkprozesse zu Netflix-Content werden: Über The Antisocial Network und Eat the Rich
Online cargo 62 (6/2024) -
medienwissenschaft
Intelligenz des Zeigens Peter Geimer versammelt die Fototheorie der letzten 25 Jahre
cargo 61 (3/2024) -
games
Database Animals Kultur als Katalog: Über den Autor und Produzenten Kazutaka Kodaka
cargo 61 (3/2024) -
medienwissenschaft
Immer schon logistisch Über den Sammelband Assembly Codes. The Logistics of Media
cargo 60 (12/2023) -
Skin in the Game Ästhetik der Dis/Korrelation: Über Shane Densons Post-Cinematic Bodies
cargo 59 (9/2023) -
comic
Floor 796 0x00
cargo 58 (6/2023) -
medienwissenschaft
Globale Synthesen Vermessung und Verdatung: Über Jussi Parikkas Operational Images. From the Visual to the Invisual
cargo 58 (6/2023) -
Soziale Modulationen Was Bulletin Board Systeme waren: Zu Kevin Driscolls The Modem World. A Prehistory of Social Media
Online cargo 57 (3/2023)