-
routine pleasures
Networked
Fake News
cargo 33 (3/2017)
-
was vom jahr bleibt
Marie-Luise Angerer, Raymond Bellour, Ludger Blanke, Hannes Brühwiler, Robin Celikates, Catherine Davies, Matthias Dell, Monika Dommann, Lukas Foerster, Christoph Haas, Günter Hack, Stephan Herczeg, Jakob Hesler, Tom Holert, Alexander Horwath, Lars Hubrich, Dominik Kamalzadeh, Sarah Khan, Rainer Knepperges, Ekkehard Knörer, Florian Krautkrämer, Max Linz, Cristina Nord, Michaela Ott, Hannah Pilarczyk, Bert Rebhandl, Simon Rothöhler, Dominique Silvestri, Sissi Tax, Fabian Tietke, Carolin Weidner und Robert Weixlbaumer:
Was vom Jahr bleibt
2016
13. Januar 2017
-
modernes ereignis
Evil Twin
cargo 32 (12/2016)
-
serien 2016
Tom Holert:
Verwandlungsprotokolle
Transparent
cargo 32 (12/2016)
-
Elena Meilicke:
Beiseitesprechen
Fleabag
cargo 32 (12/2016)
-
spielfilm
Nikolaus Perneczky:
Against the Color Line
Eine herausragende DVD-Box widmet sich den Pionieren des afroamerikanischen Kinos: Vom «race cinema» der 1910er Jahre über evangelikale Gebrauchsfilme bis zu den Arbeiten von Oscar Micheaux
cargo 32 (12/2016)
-
routine pleasures
Fehlanzeige
cargo 32 (12/2016)
-
experimentalfilm
Michael Sicinski:
Aus der Serie
Notizen zu einer Theorie «Kleiner Werke»: Friedl vom Gröller
cargo 32 (12/2016)
-
filmwissenschaft
Bert Rebhandl:
Fleisch und Blut
[Wiedervorlage] – Zu James Baldwins Teufelswerk. Betrachtungen zur Rolle der Farbigen im Film
cargo 32 (12/2016)
-
praschl
Peter Praschl:
…you who wish to conquer pain…
cargo 32 (12/2016)
-
routine pleasures
Networked
Lizard Train
cargo 32 (12/2016)
-
modernes ereignis
Gesichtszeit
cargo 31 (9/2016)
-
cinema ritrovato 2016
Lukas Foerster:
Perforation und Säulengang
Das Cinema Ritrovato in Bologna fungiert als Labor einer neuen Theorie alter Bilder
cargo 31 (9/2016)
-
routine pleasures
Thomas Melle:
Momentaufnahme
cargo 31 (9/2016)
-
video/installation
Kathrin Peters:
Noses ’n Things
Sneeze, Squeeze, NoNoseKnows: Mika Rottenberg im Palais de Tokyo, Paris
cargo 31 (9/2016)
-
spielfilm
Ekkehard Knörer:
Bestimmende Logik
Über das Werk von Jean-Daniel Pollet und das Archipel Melki
cargo 31 (9/2016)
-
dokumentarfilm
Robin Celikates:
Danger Zone
Geschichte wiederholt sich doch: Ein Dokumentarfilm begleitet Anthony Weiner
cargo 31 (9/2016)
-
routine pleasures
Fehlanzeige
cargo 31 (9/2016)
-
medienwissenschaft
Simon Rothöhler:
People Like You
Neue Medien der Habitualisierung: Updating to Remain the Same von Wendy Chun
cargo 31 (9/2016)
-
Elena Meilicke:
Sofortbilder begehren
Material für pornografische Mediengeschichtsschreibung: The Camera Does the Rest: How Polaroid Changed Photography
cargo 31 (9/2016)