buch
- filmwissenschaft
- medienwissenschaft
- theorie
- literatur
- lyrik
- non-fiction
- comic
- fotoband
- zeitschriften
-
comic
Kiki de Montparnasse Catel & Bocquet
cargo 28 (12/2015) -
theorie
Fliegende Autos David Graeber erklärt uns, warum die Bürokratie enttäuscht und wir sie trotz allem lieben
Online cargo 27 (9/2015) -
filmwissenschaft
Rhetorik der Anklage Hat Hollywood mit Hitler «paktiert»? Zu The Collaboration von Ben Urwand
cargo 27 (9/2015) -
comic
The Complete Little Nemo Winsor McCay
cargo 27 (9/2015) -
filmwissenschaft
Die Augen des Gejagten Zu Klaus Wybornys filmtheoretischen Schriften
cargo 26 (6/2015) -
medienwissenschaft
Durchlässige Bilder Zu Stefan Andriopoulos’ Ghostly Apparitions
cargo 26 (6/2015) -
comic
Irmina Barbara Yelin
cargo 26 (6/2015) -
literatur
Später erst recht wahr Zu 69 Hotelzimmer, ein Buch mit hinerlassenen kurzen Erzählungen von Michael Glawogger
cargo 25 (3/2015) -
Ein Telefonat (Bujumbura/Burundi, 1997)
cargo 25 (3/2015) -
non-fiction
Der Ausreißer Zum Katalogbuch 70x70 des Londoner Schriftstellers Iain Sinclair
cargo 25 (3/2015) -
theorie
Injuries Of Class Zu Büchern von Didier Eribon und Édouard Louis
cargo 25 (3/2015) -
filmwissenschaft
Experimentalphysik des Films Ein Nachruf auf Gilberto Perez
cargo 25 (3/2015) -
comic
Here Richard McGuire
cargo 25 (3/2015) -
medienwissenschaft
Early Television Über das Wissen von den Anfängen des Fernsehens
cargo 24 (12/2014) -
non-fiction
Sexpertise Zu Lena Dunhams I’m Not That Kind of Girl
cargo 24 (12/2014) -
comic
Le bleu est une couleur chaude Julie Maroh
cargo 24 (12/2014) -
non-fiction
Collecting Xenophobia Ein Projekt zur Archivierung der «Gelben Gefahr»
cargo 23 (9/2014) -
medienwissenschaft
Stil als Möglichkeit Zu den neu übersetzten Schriften Robert Warshows
cargo 23 (9/2014) -
comic
Gemma Bovery Posy Simmonds
cargo 23 (9/2014) -
fotoband
Private Schatten Zu einem Film über und Fotografien von Vivian Maier
cargo 22 (6/2014)