anderes kino ›
verschlagwortung der gegenwart
-
spielfilm
Alejandro Bachmann:
Zeit lassen
Über das Werk von Lisandro Alonso und die indigenen Realitäten in Eureka
cargo 61 (3/2024)
-
medienwissenschaft
Mathias Denecke:
cargo 60 (12/2023)
-
Felix Hasebrink:
Nur noch Piloten
Falten, Frakturen und spekulative Dynamiken: Über John Thornton Caldwells Specworld
Online
cargo 60 (12/2023)
-
gespräch/print
Bert Rebhandl:
Eduardo Williams
«Die Kamera gehört zur Gruppe»
cargo 60 (12/2023)
-
dokumentarfilm
Fabian Tietke:
Vor der Kamera, für sich selbst
Ein politisches Kino unter den Bedingungen des westdeutschen Fernsehens: Zu einer Retrospektive der Dokumentaristin Edith Marcello
1. Dezember 2023
-
medienwissenschaft
Vera Tollmann:
Skin in the Game
Ästhetik der Dis/Korrelation: Über Shane Densons Post-Cinematic Bodies
cargo 59 (9/2023)
-
serien 2023
Daniel Eschkötter:
No real person involved
Sprechhandeln und die legacy von Medien, Familien, Unternehmen: Zum Ende von Succession
cargo 59 (9/2023)
-
essay
Ute Holl:
Auch das, was wir nicht sehen
Notizen zum postkolonialen Kino
Online
cargo 59 (9/2023)
-
spielfilm
Aljoscha Weskott:
Leuchtfeuer der Hoffnung
Vor Ort in Beberibe: Karim Aïnouz dreht seinen neuen Film Motel Destino
cargo 59 (9/2023)
-
experimentalfilm
Anne Küper:
Am Körper entlang
Genderdysphorie und Pharmacoliberation: Über Paul B. Preciados Orlando, ma biographie politique
cargo 59 (9/2023)
-
comic
Ekkehard Knörer:
Floor 796
0x00
cargo 58 (6/2023)
-
medienwissenschaft
Roland Meyer:
Globale Synthesen
Vermessung und Verdatung: Über Jussi Parikkas Operational Images. From the Visual to the Invisual
cargo 58 (6/2023)
-
performance
Matthias Dell:
Zurück-Spielen
Re- und Neu-Projektion von Medienmaterial: Über die Arbeiten der Choreografin, Tänzerin, Performerin Joana Tischkau
cargo 58 (6/2023)
-
gespräch/print
Bert Rebhandl:
Perivi Katjavivi
«Man soll sich verwirrt fühlen»
cargo 58 (6/2023)
-
dokumentarfilm
Kathrin Peters:
Unser Körper, unser Selbst, unsere Technik
Wissen und Nicht-Wissen in der gynäkologischen Klinik: Über Claire Simons Notre corps
cargo 58 (6/2023)
-
medienwissenschaft
Julia Gül Erdogan:
Soziale Modulationen
Was Bulletin Board Systeme waren: Zu Kevin Driscolls The Modem World. A Prehistory of Social Media
Online
cargo 57 (3/2023)
-
anderes kino
Roland Meyer:
Diesseits des Mausoleums
Über Digital Benin und die Zukunft virtueller Sammlungen
cargo 57 (3/2023)
-
serien 2022
Lukas Foerster:
Penisse, Pulverfässer
Euphoria
cargo 56 (12/2022)
-
Danilo Scholz:
Unternehmensengel im freien Fall
Industry
cargo 56 (12/2022)
-
gespräch/print
Bert Rebhandl:
Ruth Beckermann
«Männer als Sample»
cargo 56 (12/2022)