Unlearning Machine Learning Über DeepAesthetics von Anna Munster
Als Ludwig Brauner, Redakteur einer der ersten Filmzeitschriften Europas, die sozialen und politischen Möglichkeiten des Kinematografen im Jahr 1907 beschrieb, bemaß er das Potenzial der neuen Filmtechnik in Jahrhundertschritten: «Vergegenwärtigen wir uns die Möglichkeit, dass der Kinematograph heute statt ein Alter von etwas über zehn Jahren, ein solches von hundert Jahren aufweisen würde. […] Welch ein anschauliches Bild würden uns diese unretouchierten [sic], wahrheitsgetreuen Dokumente einer vergangenen Zeit bieten!». Der Filmapparat inkorporiere den lebendigen Geist, das allumfassende Bild einer dann längst vergangenen Gegenwart, «Kleidung und Schuhe, auch die Gangart, die Grüsse, die Gesellschaftsformen, die Bewegungsarten, den Verkehr auf der Strasse, kurz alles, von dem wir uns […] erst eine Vorstellung machen müssen.» (Ludwig Brauner: Kinematographische Archive)
...
Dieser Text ist nur in der gedruckten Ausgabe 67 von cargo verfügbar.
Sie können diese Ausgabe in unserem Shop bestellen.
Bestellen