Max Linz
- Breitenbachs Erben Aufbau und Zerstörung des Lektorats an der Berliner Amerika-Gedenkbibliothek Nur in Heft 40 Von Madeleine Bernstorff , Max Linz 13. Dezember 2018
- Feindliche Übernahme Die indische Filmhochschule FTII und die Schrecken der hindu-nationalistischen Real-Telenovela Nur in Heft 29 Von Max Linz 24. März 2016
- Elemente eines Gemeinwesens Die 37. Duisburger Filmwoche Nur in Heft 20 Von Max Linz 11. Dezember 2013
-
Bombay, Cinema City
Nur in Heft 16
Wer in der indischen Metropole nach kritischen Kinopraktiken sucht, stösst auf psycho-urbanistisches Mapping und das Online-Archiv Pad.ma
Von Max Linz 12. Dezember 2012 - Stoff zulassen Notizen von der 35. Duisburger Filmwoche Nur in Heft 12 Von Max Linz 14. Dezember 2011
-
Anstellungsverhältnisse
Nur in Heft 09
Teilnehmende Beobachtung und Poetik der Arbeit: Zu den Filmen von Klaus Wildenhahn
Von Max Linz 23. März 2011 - Der Horizont ist eine Leerstelle Zur 34. Duisburger Filmwoche Im Webmagazin Von Max Linz 14. November 2010
- Berlinbiennale 6 Stadt, Kunst und Video-Tape Im Webmagazin Von Max Linz , Nikolaus Perneczky 6. Juli 2010
-
Mutters Maske
Nur in Heft 06
Comedy im Moment der gesellschaftlichen Tragödie: «Mother» von Bong Joon-ho ist der Arthouse-Momolith des Sommers
Von Max Linz 10. Juni 2010 - Hinter der Wand des Systems Über «Villalobos» von Romuald Karmakar Im Webmagazin Von Max Linz 14. Dezember 2009